Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Kai. Alsdorf. London.

Kai. Alsdorf. London.

Was für ein Traum! Was für ein Tor! Was für eine Realität! Kai Havertz aus Alsdorf-Mariadorf schießt das entscheidende Tor für Chelsea im Champions League Finale. Man of the Match! Darüber könnte man ein Buch schreiben. Oder ein Drehbuch für einen Film. Und alle würden sagen: was für ein schönes Märchen! Aber das Märchen ist wahr. In London. Und in Alsdorf. Beide Städte können froh sein, dass er einer von ihnen ist, der Kai. Aber nur eine dieser allseits bekannten…

Weiterlesen Weiterlesen

Unbehagen.

Unbehagen.

Sie verbreiten Unbehagen. Bei diesem Handschlag. Bei dieser Umarmung. Bei dieser beschämenden Demonstration. Sie sind mitten unter uns in Europa, diese Autokraten, diese Despoten, diese Menschenrechtsverachter. Sie stehlen der Demokratie Würde. Sie rauben dem politischen Diskurs jede Kompromissfähigkeit. Sie besudeln diesen großartigen Kontinent mit ihren hemmungslosen Übergriffen. Sie verändern das internationale Klima mit ihrer Rücksichts- und Maßlosigkeit. Wertschätzung, Freiheit, Rechtsstaat treten sie mit Füßen. Sie halten Demokratie für eine Bedrohung. Lukaschenko und Putin. Und mindestens einer von ihnen ist angeblich…

Weiterlesen Weiterlesen

Noch ist das Rennen offen

Noch ist das Rennen offen

Nur knapp vor der FDP, weit hinter den Grünen, auch weit hinter der Union: Die SPD steckt im Tief. Aber halt: Es sind nur Umfragen. Und die müssen mehr als vier Monate vor der Bundestagswahl noch nicht den endgültigen Knock-out bedeuten. 2017 hat die SPD das erfahren müssen – in umgekehrter Richtung. Der Schulz-Zug war von der Hochgeschwindigkeits-Lok zum lahmen Bimmelbähnchen geworden. Ein veritables Desaster hatte den Schulz-Hype längst abgelöst. Den norddeutsch staubtrocken wirkenden Olaf Scholz mag mancher schon als…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Mai ist gekommen

Der Mai ist gekommen

Ja, klar ist das traurig. Schon wieder gab es keinen Tanz in den Mai. Die Pandemie begleitet uns unverdrossen auch in diesen sonst so schönen Monat. Der Mai ist gekommen, und das Virus bleibt. „Wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt.“ So heißt es weiter in dem Text von Emanuel Geibel. Wie aktuell er heute am 1. Mai ist! Lockdown, Schnelltests, Quarantäne, Grenzschließungen, Inzidenzzahlen, Kontaktreduzierung, Impfzentren, Querdenker, Ausgangssperre –…

Weiterlesen Weiterlesen

„Einzigartige Perspektive für das Marienhospital“

„Einzigartige Perspektive für das Marienhospital“

Die Katholische Stiftung führt aussichtsreiche Gespräche mit der Alexianer GmbH in Münster. Ziel ist eine strategische Partnerschaft für zukünftige Pläne. Aachen. „Mit dieser Lösung könnten wir einen ganz großen Schritt nach vorne machen und für das Marienhospital und seine Einrichtungen eine einzigartige Perspektive schaffen.“ Benjamin M. Koch, Vorstand der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen, hofft, dass die derzeit intensiv stattfindenden Gespräche mit der katholischen Alexianer GmbH in Münster bald zu einem konkreten Abschluss kommen. Die Katholische Stiftung und der große Verbund…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Schauspiel

Das Schauspiel

53 Schauspielerinnen und Schauspieler haben geschaut und nicht genau hingesehen: für wen und für was und wie und mit wem sie in die Corona-Debatte hineinschauen. Die Schau ist leider in ihrem beabsichtigten Effekt misslungen, und dass in der Rückschau schon einige ihre Beiträge gelöscht haben, spricht nicht für einen gelungenen Coup. Der aber wäre gerade aus dem Blickwinkel von Künstlerinnen und Künstlern mit ihrem ansonsten tatsächlich vorhandenen Format ein wirklich relevanter und spektakulärer Beitrag zur dringend notwendigen Einmischung gewesen; denn…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Träum-chen

Ein Träum-chen

Der „Kandidat der Herzen“. Sagt der CSU-Generalsekretär heute über seinen Chef Söder. Die Jungen, die Modernen. Danke für eure Unterstützung. Sagt heute der herzliche Ex-Kandidat-Bewerber. Der CDU-Chef hat sich durchgesetzt. Nun haben wir uns wieder lieb. Jetzt wird wahlgekämpft. Sagt heute der Kanzlerkandidat.   Ab sofort halten alle zusammen. Heute, morgen, übermorgen. Träum schön, so genannte Union.

Die Queen, der Prinz, ein Lächeln

Die Queen, der Prinz, ein Lächeln

Prinz Philip wird am heutigen Samstag beigesetzt. In der St.-George’s-Kapelle von Schloss Windsor findet die Trauerfeier statt. Ich habe den Herzog von Edinburgh – und die Queen – einmal getroffen, am 4. November 2004 beim Staatsbesuch in Deutschland, der das Königspaar auch nach Düsseldorf führte. Der damalige NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück hatte eingeladen, am Mittagessen mit den Staatsgästen teilzunehmen. Erinnerungen an einen ganz besonderen Tag. Und: Adieu, Your Royal Highness. Einfach hinfahren und sich an den Tisch setzen, das geht natürlich nicht….

Weiterlesen Weiterlesen

Sir Peter Ustinov und Aachen

Sir Peter Ustinov und Aachen

Am 16. April wäre er 100 Jahre alt geworden, dieser grandiose Künstler, Schauspieler, Autor, Regisseur, Erzähler, Maler, Oscar-Preisträger, Weltbürger: Sir Peter Ustinov. Er schrieb viele Drehbücher, mehr als zehn Romane und Erzählungen, über 20 Theaterstücke. Und er inszenierte Opern, trat in den Metropolen dieser Welt auf, war Kanzler der Universität Durham in Nordengland. Dieses einzigartige und phänomenale Multi-Talent (nur selten passte dieser inflationär benutzte Ausdruck wirklich einmal so treffend) hatte eine besondere Beziehung zu Aachen und war mehrfach hier in…

Weiterlesen Weiterlesen