Die stabilste Währung
Vertrauen ist die stabilste Währung in der Politik und durch nichts, durch gar nichts zu ersetzen. Wer als Politikerin oder Politiker etwas verspricht, vor allem in Wahlprogrammen und erst recht in Koalitionsverträgen, muss sich daran halten und sein Versprechen vorbehaltlos einlösen. Sonst hat er verloren: Vertrauen. Wer vollmundig und im Hauptteil seiner Wahlankündigungen verspricht, die Stromkosten für Verbraucherinnen und Verbraucher signifikant zu senken, wirbt damit um Stimmen. Wenn er sie bekommt, muss er sich in aller Seriosität daran erinnern. Bundeskanzler…