Ein großartiger Mensch

Ein großartiger Mensch

Es ist eine traurige Nachricht für zahlreiche Menschen, die ihn über viele Jahre schätzten und verehrten: Der langjährige Aachener Opernsänger Willy Schell ist im Alter von 86 Jahren nach langer und schwerer Krankheit gestorben. Der Tod dieser fröhlichen, lebenslustigen und gleichsam nachdenklichen Persönlichkeit macht die Welt ärmer. Seine Empathie, seine Ausstrahlung, seine Art auf Menschen zuzugehen, waren geradezu ansteckend. In seiner Anwesenheit fühlte man sich einfach wohl. Willy Schell hat überragende Akzente gesetzt. Auf der Bühne und mit seiner großartigen…

Weiterlesen Weiterlesen

Genossin Bärbel sagt.

Genossin Bärbel sagt.

Bärbel Bas sagt in ihrer Rede beim Parteitag, die SPD müsse ihren Fokus wieder mehr auf die immer größer werdende Diskrepanz zwischen „Oben und Unten“ richten. Sie sagt, die SPD müsse die für sie verlorene Arbeiterschaft zurückholen. Sie sagt, dass Vieles in der Vergangenheit falsch gelaufen sei. Sie sagt, dass die SPD sich ändern müsse. Und sie sagt auch – auf den Umgang mit Saskia Esken angesprochen–, dass die SPD so nicht mit ihren eigenen Leuten umgehen dürfe. Bärbel Bas…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Poesie der Autobahn

Die Poesie der Autobahn

Ein durchwachsener, noch etwas grauer Morgen ist das an diesem Tag in Aachen. Das wird sich bald ändern; denn als Viorel Chirea die Tür zu seinem Atelier öffnet und mich mit einem Lächeln begrüßt, glänzen schon die Farben seines Ateliers: Hier bestimmen an den Wänden seine großartigen Werke die Atmosphäre dieses spannenden Raumes mit seinen Tuben, Leinwänden, Skizzen und eben den zahlreichen Gemälden. Das Spiel mit Farbe und Licht charakterisiert die Arbeit des Malers auf eine sehr spezielle, sehr originelle…

Weiterlesen Weiterlesen

„Jeder CHIO Aachen ist anders!“

„Jeder CHIO Aachen ist anders!“

Der CHIO Aachen spielt (noch) die Hauptrolle. Erst nach dem Turnier 2025 beginnen die finalen Vorbereitungen für die Weltmeisterschaft 2026 in Aachen. Ein Gespräch mit Michael Mronz, dem Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH (ART). Mronz ist seit 28 Jahren Geschäftsführer der ART. 2023 wurde der 58-Jährige als dritter Detuscher in das Intermationale Olympische Komitee (IOC) aufgenommen. Ist der CHIO Aachen 2025 mit dem Blick auf die Weltmeisterschaft 2026 in Aachen für Sie anders als sonst? Michael Mronz: Jeder CHIO Aachen…

Weiterlesen Weiterlesen

Essay. Satire. Poesie

Essay. Satire. Poesie

Er denkt. Er schreibt. Er redet. Er agiert. Er reagiert. Er formuliert. Und wie! Wendelin Haverkamp ist ein Meister des Wortes, der Sprachkultur und der prägnanten Komposition. Der Aachener Kabarettist und Autor hat für sein neues Buch Texte aus Jahrzehnten ausgesucht, die ihm selber, wie er schreibt, „mal aktuell, mal völlig zeitlos erschienen.“ Und im Vorwort heißt es: „Im Nachhinein muss ich feststellen, daß ich bisweilen ziemlich falsch lag. Zum Trost stellt sich am Ende heraus: Wer aufräumt, der findet,…

Weiterlesen Weiterlesen

Hundert, Hüsch, Hommage

Hundert, Hüsch, Hommage

Johannes Rau nannte ihn den „Poeten unter den Kabarettisten“. Und traf damit den Kern der Kunst von Hanns Dieter Hüsch (1925 bis 2005). Seine Sprache, sein Wortwitz, sein Wortspiel, seine Nachdenklichkeit, sein Humor, seine Ernsthaftigkeit und seine Originalität prägen eine hohe Kultur des Kabaretts, das Maßstäbe gesetzt hat und in seiner Art unerreicht geblieben ist. Der Mann aus Moers brillierte mit über 70 eigenen Programmen auf vielen Bühnen. Dieser großartige Künstler wäre am 6. Mai 100 Jahre alt geworden, und…

Weiterlesen Weiterlesen

Und Roncalli kommt doch nach Aachen!

Und Roncalli kommt doch nach Aachen!

Die Aachener Oberbürgermeisterin hat den Konflikt mit Roncalli zur Chefsache erklärt und sich am Samstag in Aachen mit Roncalli-Direktor Bernhard Paul getroffen. Ergebnis: Pauls massive Drohung, wegen des Plakatstreits „nie mehr“nach Aachen zu kommen, hat sich – nicht ganz unerwartet – in Luft aufgelöst. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen teilt über Instagram mit: „Roncalli kommt wieder nach Aachen! 2027 wird der Zirkus wieder bei uns zu Gast sein und wir feiern dann gemeinsam mit vielen Aachenerinnen und Aachenern ein ganz besonderes Jubiläum:…

Weiterlesen Weiterlesen

Roncalli-Chef: „Das ist ein Affront“

Roncalli-Chef: „Das ist ein Affront“

35 Jahre alt ist die enge Verbindung zwischen dem Circus Roncalli und der Stadt Aachen. Aber jetzt scheint die Freundschaft zu Ende zu gehen. „Wir werden nie wieder nach Aachen kommen“, sagte Roncalli-Direktor und Gründer Bernhard Paul am gestrigen Mittwoch. Anlass für Pauls massive Verärgerung ist eine aktuelle Verfügung des städtischen Ordnungsamtes. Das Unternehmen habe am Mittwoch ausnahmslos alle Plakate in der Stadt abnehmen müssen, sogar die an privaten Grundstücken, wo sie mit dem Einverständnis der Eigentümer aufgehängt worden seien….

Weiterlesen Weiterlesen

Ärgerlich, aber keine Staatskrise

Ärgerlich, aber keine Staatskrise

Natürlich hätte es nicht passieren dürfen. Ist es aber. Überrascht? Ja. Von der lockeren und an Interessen des Landes komplett desinteressierten Denkzettelaktion einiger Abgeordneter im Hohen Haus. Eine Kanzler-Wahl eignet sich nicht für persönliche Befindlichkeiten. Und von jeder Abgeordneten, jedem Abgeordneten dieser schwarz-roten Koalition durfte man erwarten, dass eine abweichende Meinung mit offenem Visier geäußert wird. Also mit Haltung und mit der Souveränität eigener Meinungsstärke, nicht geheim und anonym. Wie erbärmlich! Nun denn: Einige offensichtlich etwas unterbelichtete Parlamentarier haben zum…

Weiterlesen Weiterlesen

Chagall in Düsseldorf

Chagall in Düsseldorf

Gerade zurück aus Düsseldorf: Chagall! Die Ausstellung in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist unbedingt zu empfehlen. Die Kooperation mit der Albertina Wien bietet einen großartigen Überblick über Marc Chagalls Leben und Werke. Präzise wird seine Biografie präsentiert, und ein Audioguide erklärt wesentliche Bilder dieser Ausstellung und damit die Vielfalt von Chagalls Kunst und die Einflüsse auf ihre Entwicklung und Veränderung. Auszüge aus dem Pressetext: Der russisch-französische Maler Marc Chagall ist ein Ausnahmetalent der Moderne und zählt zu den wichtigsten Künstler*innen des…

Weiterlesen Weiterlesen