Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Das Bedürfnis der Eröffnung.

Das Bedürfnis der Eröffnung.

 In der Aachener Zeitung stellt Albrecht Peltzer die Frage: „Wie eröffnet man öffentlich eigentlich eine öffentliche Toilette?“ Das ist nicht nur eine berechtigte und die Aachener Kommunalpolitik bewegende Frage drängender Bedeutungsschwere, sondern ein perfektes Glossen-Thema, zumal wenn es vom Autor so unterhaltsam be- und geschrieben wird. Ich hatte sofort die Assoziation zum – trotz des Themas  – köstlichen Roman „Clochemerle“ von Gabriel Chevallier. Das Buch handelt ausschließlich vom Bau und der Eröffnung einer Bedürfnisanstalt. Nun: In dem fiktiven Städtchen im…

Weiterlesen Weiterlesen

Brander Kirche blau und lila

Brander Kirche blau und lila

Aachen. Jedes Jahr im Monat Mai wird weltweit unter dem Motto „Light It Up“ auf die Huntington-Krankheit aufmerksam gemacht, indem Gebäude und Wahrzeichen blau-lila angestrahlt werden, unter anderem die Niagara-Fälle. In diesem Jahr beteiligt sich die Huntington-Gruppe Aachen am 8. Mai, 20 Uhr, wieder an dieser Aktion und strahlt die Martin-Luther-Kirche in Aachen-Brand, Hermann-Löns-Straße 29-31, an. Zeitgleich wird eine Informationsveranstaltung stattfinden mit Vorträgen zu den Themen „Die Huntington-Krankheit“ und „Selbsthilfe-Gruppen – was bringen sie?“ Huntington ist eine erbliche, degenerative Funktionsstörung…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Persönlichkeit.

Eine Persönlichkeit.

Er war nicht „nur“ ein Stadtdirektor, einer von zahlreichen. Er war eine Persönlichkeit mit Meinung, Verstand, Perspektive, Haltung. Er ließ nie einen Zweifel an seiner Freude zu diskutieren, zu argumentieren, zu widersprechen und sich gegen den Mainstream zu positionieren. Er hatte ein Parteibuch (das der SPD), aber er trug es nicht als ideologisch gefärbte Maxime seines Handelns vor sich her. Und so war es keine Überraschung, dass er nach zwölf Jahren erfolgreicher Arbeit von seiner eigenen Partei aufs kommunalpolitische Abstellgleis…

Weiterlesen Weiterlesen

Theater! Musik! Aachen!

Theater! Musik! Aachen!

Was sie schon alles gemacht hat! Sie war Regieassistentin, Produktionsleiterin und Abendspielleiterin bei der Ruhrtriennale, bei den Salzburger Festspielen, an der Deutschen Staatsoper unter den Linden in Berlin. Sie leitete die Kölner Kinderoper und ist in Stuttgart Künstlerische Leiterin der „Junge Oper im Nord“ sowie Leiterin des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Stutgart. Und zur neuen Spielzeit wird sie Intendantin am Theater Aachen: Elena Tzavara. Jetzt hatte sie ihren ersten öffentlichen Auftritt in Aachen: beim Forum „Theater und Musik“ der Musik-…

Weiterlesen Weiterlesen

Regio Big Band in Alsdorf

Regio Big Band in Alsdorf

Heute möchte ich einen Tipp für ein schönes Konzert in Alsdorf veröffentlichen, den mir die Regio Big Band geschickt hat. Am 22. April um 19 Uhr darf man sich im Fördermaschinenhaus Alsdorf auf ein ganz besonderes Konzert freuen: Die Regio Big Band unter der Leitung von Thomas Lehnen hat dazu musikalische Gäste eingeladen. Das bundesweite Förderprogramm IMPULS ermöglich es der Band, dass vier bekannte Musikergrößen beim Konzert als Solisten mit der Band auf der Bühne stehen. Im Vorfeld werden sie mit den…

Weiterlesen Weiterlesen

Die neue Intendantin

Die neue Intendantin

Die Musik- und Theaterfreunde Aachen laden zu einem Forum „Theater und Musik in Aachen“ ein. Vorsitzender des Vereins ist Thomas Beaujean. „Wir würden uns sehr freuen, wenn auch interessierte Bürgerinnen und Bürger außerhalb unseres Vereins an dem Forum teilnehmen würden.“ Treffpunkt ist am Montag, dem 3. April, 19 Uhr, das Medienhaus Aachen, Dresdener Straße 3. Gäste sind die neue Intendantin des Theaters Aachen, Elena Tzavara, der neue Kulturdezernent Heinrich Brötz und Generalmusikdirektor Christopher Ward. Ich habe die Freude, das Forum…

Weiterlesen Weiterlesen

Genial!

Genial!

Die CSU sollte der genialen Ampel-Koalition vor Dankbarkeit die Füße küssen. Die vermurkste Wahlrechtsreform macht möglich, was selbst CSU-Übervater Franz Josef Strauß nicht schaffte: die CSU bundesweit zu etablieren. Weil die superschlauen Strateginnen und Strategen von SPD, Grünen und FDP mit dem beliebten Etikett der Verkleinerung des Bundestags neben den Linken gleich auch noch die CSU aus dem Parlament hinaus katapultieren wollen, muss die CSU in höchster Notwehr demnächst auch in Hamburg, Köln, Stuttgart und Klein-Kleckersdorf an der Aller kandidieren….

Weiterlesen Weiterlesen

„Augen auf für Kinderrechte“

„Augen auf für Kinderrechte“

Dies ist die ungewöhnliche Geschichte eines ungewöhnlichen Ehepaares. Um gleich im Bild zu bleiben: Manfred Kutsch und Silke Fock-Kutsch haben sich auf das Ungewohnte eingelassen. Auf etwas Neues, auf etwas Unbekanntes, auf etwas Spannendes und auch etwas, vor dem sie zu Beginn und immer wieder gehörigen angemessenen Respekt hatten und haben –  auf diesen weiten Reisen geografischer und seelischer Art. Sie haben Menschen in anderen Ländern und auf anderen Kontinenten im wahrsten Sinne aufgesucht und gefunden, selbst in sehr entlegenen…

Weiterlesen Weiterlesen

Roncalli wieder in Aachen

Roncalli wieder in Aachen

Roncalli kommt nach Aachen, endlich wieder! Vom 8. April bis zum 1. Mai (Verlängerungsoption bis zum 7. Mai) gastiert Bernhard Pauls „Circus-Theater  Roncalli“ auf dem CHIO-Gelände. Der Direktor hat das neue Programm, das erstmals im April 2022 auf dem Kölner Neumarkt präsentiert wurde, natürlich zur Chefsache gemacht. Es ist seine persönlichste Choreografie überhaupt. Das war damals mein Eindruck bei der Premiere. Seine Träume, seine Erinnerungen, seine Biografie, seine Liebe gleichermaßen zur Nostalgie und zur Moderne: Dieses so feine, so perfekte…

Weiterlesen Weiterlesen

Zuversicht und ein frohes Fest!

Zuversicht und ein frohes Fest!

Natürlich ist es kein Weihnachtsfest wie sonst. Zu sehr belastet uns der Krieg in der Ukraine, belasten uns diese Explosion an Gewalt, an Menschenverachtung, das Fehlen jeder Spur von Menschlichkeit bei Putin und seinen Helfershelfern. Und bei vielen von uns sind heute auch die Gedanken bei den Menschen in der Ukraine und den Ukrainerinnen und Ukrainern hier in unserer Region. Und auch bei den Menschen in Russland, die schuld- und wehrlos von ihrem skrupellosen Machthaber in diesen Konflikt gezogen werden…

Weiterlesen Weiterlesen