Die Grünen wollen hart verhandeln, die FDP weint
Das Ergebnis ist klar, aber noch nicht die Mehrheit. So lautet das Fazit der NRW-Wahl in einem Satz. Fest steht: Der Abstand zwischen CDU (35,7 Prozent) und SPD (26,7 Prozent) ist wesentlich größer, als beide Parteien das erwartet hatten. Es gab kein Kopf-an-Kopf-Rennen. Reaktionen: Hendrik Wüst und die CDU sehen einen Regierungsauftrag und kündigen an, mit „allen demokratischen Parteien“ Gespräche zu führen. Die SPD mit ihrem historisch schlechtesten Ergebnis in NRW erklärt, dass „die Menschen in NRW einen Politikwechsel wollen“….