Durchsuchen nach
Kategorie: Meinung

Der Akt der Selbstzerstörung

Der Akt der Selbstzerstörung

Wie verfahren muss die ohnehin schon stark beschädigte liberale Karre gewesen sein, um derart im Schlamm stecken zu bleiben! Wie panisch und manisch depressiv müssen die Regisseure dieses völlig misslungenen Schauspiels gewesen sein, um in kaum zu überbietender Geschmacklosigkeit den „D-Day“ und die „Offene Feldschlacht“ auszurufen? Selbst den ärgsten Feinden der sogenannten Freien Demokratischen Partei hätte man ein derart entglittenes Drehbuch der Irrationalität und Borniertheit nicht zugetraut. Das als Schmierenkomödie zu brandmarken, wäre falsch. Es ist vielmehr eine veritable Tragödie…

Weiterlesen Weiterlesen

Trump hält Wort. Und die EU?

Trump hält Wort. Und die EU?

Der 6. November ist uns an Dramaturgie nichts schuldig geblieben. Und doch: War es wirklich überraschend, dass der verurteilte Straftäter Donald Trump wiedergewählt wurde? Für mich war allenfalls die Höhe seines Sieges erstaunlich. Man kann tatsächlich von einem Erdrutsch-Sieg sprechen, wenn man die Wahlergebnisse im Senat und im Repräsentantenhaus zusätzlich berücksichtigt. In Vorträgen, die ich unmittelbar nach den Landtagswahlen gehalten habe, hatte ich stets die Vermutung geäußert, dass Trump gewinnen würde. Und im Podcast mit der Aachener Zeitung habe ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Freie Deutsche Parker (FDP)

Freie Deutsche Parker (FDP)

Die Freien Deutschen Parker (FDP) haben einen Beitrag zurück in die Normalität deutscher Urbanität geleistet: Staus, Abgase, Lärm sind die hoch geschätzten Voraussetzungen für Einkaufserlebnisse, ungestörtes Flanieren und echte Aufenthaltsqualität. Die Freien Durchfahrt Protagonisten (FDP) haben den grandiosen Vorschlag des Parkens zum Nulltarif und alternativ einer Flatrate fürs Abstellen der Blechkarossen gemacht. Das ist zukunftsweisend, aber kaum wegweisend, da sich vor lauter Nullen und Flat zu viel staut. Zuweilen auch die Gedankengänge Frei Denkender Planer (FDP). So löst man die…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Fest fürs Leben

Ein Fest fürs Leben

Ein Festival der Bilder, der Szenen, der Mimik, der sportlichen Akzente in Tausendstel an Zeit, der prachtvollen Farben, der Dramatik, der Akrobatik, der Eleganz, der Dynamik, der Spannung, des Risikos, der Souveränität, der Enttäuschung, der Tränen, der Freude, der Sensation, der Kongenialität von Sport und Kultur, der Urbanität einer Metropole, der Prominenz und der Volunteers, der Nationen im friedlichen Miteinander, des Gegenentwurfs zum Größenwahn der vermeintlich Mächtigen, der Ausgelassenheit der Athletinnen und Athleten bei der Schlussfeier, die trotz der Red…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Wahl. Die Qual. Europa.

Die Wahl. Die Qual. Europa.

Was macht Europa aus seinen Ressourcen, seinen Talenten, seiner Intelligenz, seiner Kultur? Welche Allianz schmiedet es in der globalen Welt, die in einer atemberaubenden Rasanz individuelle Lebensentwürfe und kollektive Zukunftsperspektiven bedroht, auf den Kopf stellt und zuweilen völlig zerstört? Welche europäische Avantgarde aus Technologie, Kunst, Wissenschaft, Ökonomie und Ökologie ist unermüdlicher Garant für die Souveränität unseres Kontinents? Welche Könner, welche Andersdenkenden, die Freude am Diskurs, an Entwicklung, an Zuversicht haben, sorgen für die Wende und machen Europa wieder stark? Wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Zu gnädig, Majestät!

Zu gnädig, Majestät!

Die ARD recherchiert in einer Dokumentation über die Steuergelder für die Fußball-EM in Deutschland. Ihr gutes Recht. Ihre journalistische Pflicht. Ihre publizistische Verantwortung. Was hat die WM 2006 damals die beteiligten Städte gekostet? Zum Beispiel. Was wird die EM 2024 die Städte kosten? Konkret. Die Journalisten fragen in Dortmund nach. Beim früheren und beim jetzigen Oberbürgermeister. Keine Auskunft. Schweigen. Komplett-Verweigerung. Eine grüne Stadtverordnete ist zu einem Interview „bereit“. Sensationell. Was glauben eigentlich die beiden Herren Ex-OB und Jetzt-OB, für wen…

Weiterlesen Weiterlesen

Ostern 2024

Ostern 2024

Nein. Anlass zu Optimismus in diesem Weltgeschehen ist noch immer nicht vorhanden. Real existierende gewaltsame Auseinandersetzungen dominieren alle gut gemeinten diplomatischen Bemühungen. Der europafreundliche polnische Ministerpräsident Donald Tusk spricht sogar von einer neuen „Vorkriegszeit“. Es gibt auf der internationalen politischen Ebene kein Osterfest der Versöhnung und des Ausgleichs. Vor allem Wladimir Putin will das nicht. Die Sprache und die Körperhaltung des lupenreinen demokratischen Zaren sind deutlich und kompromisslos, sie sind aggressiv auf seinem skrupellosen Weg für „sein“ größeres Russland. Friedensfahrpläne…

Weiterlesen Weiterlesen

Bringt das in Ordnung!

Bringt das in Ordnung!

Der deutsch-französische Motor stottert, nein: Das ist eine unzulässige Untertreibung. Er läuft zurzeit gar nicht mehr. Es gibt keine einzige Umdrehung. Alle PS sind außer Kraft gesetzt. Was sich in den getrennten öffentlichen Verlautbarungen von Emmanuel Macron und Olaf Scholz verbal jetzt ereignet hat, dokumentiert einen ganz tiefen und in dieser Dimension kaum für möglich gehaltenen Riss. Diese Karambolage schmerzt, sie tut ganz Europa richtig weh. Beide „Staatsmänner“ sollten sich ohne jede Verzögerung treffen, um einen Totalschaden zu verhindern und…

Weiterlesen Weiterlesen

Reich und doch so arm

Reich und doch so arm

Der Aufstieg der AfD und die immer dreistere Art dieser Partei, Intoleranz und Verachtung in die giftigen Umlaufbahnen von fehlendem Anstand zu schießen, basieren auf dem Verlust von Vertrauen. Verloren haben dieses Vertrauen die einst „Volksparteien“ genannten SPD, CDU, CSU und aktuell auch die Grünen und die FDP in der gefährlich stark flackernden Ampel-Koalition. Sie alle sind die Förderer des Verdrusses, der rechte Strömungen mit einer beängstigenden Energie in Bewegung gesetzt hat, die der AfD alleine nie möglich gewesen wäre….

Weiterlesen Weiterlesen