Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Von Moll bis Gabriel: die Welten der SPD.

Von Moll bis Gabriel: die Welten der SPD.

Irgendwie war das wieder mal eine typisch sozialdemokratische Woche, und an ihrem Ende ist man – auch hier: wieder mal – nicht völlig frei von Mitleid, einer ziemlich gnadenlosen Form von Kritik. Doch das Beste zuerst! Die Rede der SPD-Bundestagsabgeordneten Claudia Moll zum Kohleausstieg war genau das, was man sich unter „sozialdemokratisch“, „volksnah“, „empathisch“, „aufrichtig“, „ehrlich“, „engagiert“, „schnörkellos“ und „klar verständlich“ vorstellt. In runden fünf Minuten fasste die Altenpflegerin aus Eschweiler das Wesentliche des Kohleausstiegs zusammen. Und sie beschrieb dabei…

Weiterlesen Weiterlesen

Erfolgreiche Initiative des Rotary Clubs Aachen

Erfolgreiche Initiative des Rotary Clubs Aachen

Musik für und mit Seniorinnen und Senioren. Begegnungszelte. Masken-Übergaben. Domlädchen. Brückenbauer. Kleebachschule. Laptops für Klassen. Geburtstag einer 100-Jährigen. Kinderschutzbund. Elektrisches Therapiefahrrad. Hilfe für Aachener Familien und Alleinerziehende. Förderung von Culture Coin Corona. Aachener Tafel. Desinfektionsmittel. Familienbildungsstätte. Nothilfefonds FH Aachen. OT Driescher Hof. Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler und, und, und… Der Rotary Club Aachen hatte bereits im März eine Corona-Hilfe-Gruppe gegründet, die sich um zahlreiche Projekte in Aachen und der Region kümmert. Dazu gehört die Förderung von Künstlerinnen und Künstlern,…

Weiterlesen Weiterlesen

Baustelle Kultur.

Baustelle Kultur.

Die vielen freien Künstlerinnen und Künstler haben es zurzeit schwer. Manche leiden nur. Manche ertragen selbstbewusst und im Vertrauen auf ihr Können dieses Schicksal, diese ungewöhnliche Melange aus abgesagten  Auftritten, mehr freier Zeit für intensiv erlebte Kreativität und neuen, durchaus positiven Erfahrungen. In diesen Wochen habe ich das Glück, mit Künstlerinnen und Künstlern aus unserer Region regelmäßig Kontakt zu haben, sie zu vermitteln für „Ersatz-Auftritte“ in und vor Seniorenheimen in der Städteregion Aachen. Damit sie wenigstens kleine Engagements haben –…

Weiterlesen Weiterlesen

Die neue Ehrensenatorin: Gisela Engeln-Müllges.

Die neue Ehrensenatorin: Gisela Engeln-Müllges.

„Wer, wenn nicht sie?“, beginnt die FH Aachen ihre Pressemitteilung über die neue Ehrensenatorin Prof. Dr. Gisela Engeln-Müllges. Sie habe die Hochschule geprägt „wie kaum jemand sonst, auch über ihre Dienstzeit hinaus“. Fast 15 Jahre lang, von 1991 bis 2005 bekleidete die Mathematikerin das Amt der Prorektorin für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer. Seit seiner Gründung 2008 ist sie Mitglied des Hochschulrats der FH Aachen, seit 2013 dessen stellvertretende Vorsitzende. Ein Porträt von Bernd Mathieu. Gisela Engeln-Müllges! Dieser Name hat Klang,…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Mann, der unbedingt in Marxloh leben will.

Der Mann, der unbedingt in Marxloh leben will.

Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Claus Krönke kümmert sich um den berüchtigten Stadtteil auf ungewöhnlich positive Art. Eindrücke aus Duisburg. Foto: bm Duisburg. „Was macht ihr hier?“ Das klingt nicht freundlich. Lapidare Erwiderung: „Wir schauen uns den Stadtteil an.“ Die Frage kommt aus dem Mund eines vielleicht achtjährigen Mädchens. Die Antwort von Claus Krönke, 52 Jahre alt. In Marxloh herrscht Skepsis, wenn Menschen an einer, formulieren wir es so: wenig einladenden Immobilie auftauchen, die nur gucken. Marxloh, dieser Stadtteil, der angeblich rechtsfreier…

Weiterlesen Weiterlesen

Streitbar, brillant, versöhnend. Erinnerungen an Norbert Blüm.

Streitbar, brillant, versöhnend. Erinnerungen an Norbert Blüm.

Erinnerungen an Norbert Blüm. „Aus heiterem Himmel“ lautet der Titel eines seiner zahlreichen Bücher. Da schreibt er: „Es gibt kein langweiliges Leben – es gibt nur besondere Menschen.“ Er gehörte dazu. Ein besonderer Mensch war für ihn aber vor allem jemand, der „nie in die Zeitung kommt“. Norbert Blüm stand oft in der Zeitung, bei uns über zwei Jahrzehnte auch als Kolumnist. Er schrieb bemerkenswerte, aufrüttelnde Beiträge für unsere Rubrik „Aus anderer Sicht“, und manchmal rief er an und bat…

Weiterlesen Weiterlesen