Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Genial!

Genial!

Die CSU sollte der genialen Ampel-Koalition vor Dankbarkeit die Füße küssen. Die vermurkste Wahlrechtsreform macht möglich, was selbst CSU-Übervater Franz Josef Strauß nicht schaffte: die CSU bundesweit zu etablieren. Weil die superschlauen Strateginnen und Strategen von SPD, Grünen und FDP mit dem beliebten Etikett der Verkleinerung des Bundestags neben den Linken gleich auch noch die CSU aus dem Parlament hinaus katapultieren wollen, muss die CSU in höchster Notwehr demnächst auch in Hamburg, Köln, Stuttgart und Klein-Kleckersdorf an der Aller kandidieren….

Weiterlesen Weiterlesen

„Augen auf für Kinderrechte“

„Augen auf für Kinderrechte“

Dies ist die ungewöhnliche Geschichte eines ungewöhnlichen Ehepaares. Um gleich im Bild zu bleiben: Manfred Kutsch und Silke Fock-Kutsch haben sich auf das Ungewohnte eingelassen. Auf etwas Neues, auf etwas Unbekanntes, auf etwas Spannendes und auch etwas, vor dem sie zu Beginn und immer wieder gehörigen angemessenen Respekt hatten und haben –  auf diesen weiten Reisen geografischer und seelischer Art. Sie haben Menschen in anderen Ländern und auf anderen Kontinenten im wahrsten Sinne aufgesucht und gefunden, selbst in sehr entlegenen…

Weiterlesen Weiterlesen

Roncalli wieder in Aachen

Roncalli wieder in Aachen

Roncalli kommt nach Aachen, endlich wieder! Vom 8. April bis zum 1. Mai (Verlängerungsoption bis zum 7. Mai) gastiert Bernhard Pauls „Circus-Theater  Roncalli“ auf dem CHIO-Gelände. Der Direktor hat das neue Programm, das erstmals im April 2022 auf dem Kölner Neumarkt präsentiert wurde, natürlich zur Chefsache gemacht. Es ist seine persönlichste Choreografie überhaupt. Das war damals mein Eindruck bei der Premiere. Seine Träume, seine Erinnerungen, seine Biografie, seine Liebe gleichermaßen zur Nostalgie und zur Moderne: Dieses so feine, so perfekte…

Weiterlesen Weiterlesen

Zuversicht und ein frohes Fest!

Zuversicht und ein frohes Fest!

Natürlich ist es kein Weihnachtsfest wie sonst. Zu sehr belastet uns der Krieg in der Ukraine, belasten uns diese Explosion an Gewalt, an Menschenverachtung, das Fehlen jeder Spur von Menschlichkeit bei Putin und seinen Helfershelfern. Und bei vielen von uns sind heute auch die Gedanken bei den Menschen in der Ukraine und den Ukrainerinnen und Ukrainern hier in unserer Region. Und auch bei den Menschen in Russland, die schuld- und wehrlos von ihrem skrupellosen Machthaber in diesen Konflikt gezogen werden…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein klingendes Ausrufezeichen

Ein klingendes Ausrufezeichen

Zwei Jahre kein Konzert. Zwei Jahre Corona-Pause. Zwei Jahre kein Publikum. Auch diese Abstinenz hat ein Kapitel der Zeitenwende geschrieben. Und nun: zum Auftakt noch ein kleiner, aber erfolgloser Versuch, vom lauten Weihnachtsmarkt da draußen vor der Rathaus-Tür einen unpassenden tonalen Gegenentwurf zu senden. Thomas Beaujean wartet eine Sekunde und beginnt, beginnt ein Konzert runden Wohlklangs, professioneller Präzision, empathischer Interpretation und mit dem Gespür, wenige Tage vor Weihnachten und gerade in diesen eher unfriedlichen Zeiten ein Zeichen zu setzen: Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Kollege und Freund. Zum Tod von Ottmar Braun.

Kollege und Freund. Zum Tod von Ottmar Braun.

Eine erschütternde, eine mitten in den Alltag hineinbrechende schlimme Nachricht: Ottmar Braun ist tot. Er war Kollege, Freund, Förderer und vor allem eine liebenswerte Persönlichkeit individueller Prägung: fröhlich, rheinisch, anregend, kommunikativ, ideenreich, kreativ, vielseitig und ebenso spontan wie nachhaltig. Seine verschiedenen Talente kennzeichnen seine beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten: Journalist, Direktor des städtischen Presse- und Werbeamtes der Stadt Aachen, Lehrbeauftragter, Honorarprofessor und Ehrensenator der FH Aachen, langjähriger Berater, Beiratsmitglied und Sprecher des international renommierten Auktionshauses van Ham in Köln, Honorarkonsul des…

Weiterlesen Weiterlesen

Faszinierende Klangbilder

Faszinierende Klangbilder

Er schafft es immer wieder, neue Klänge in das Kulturzentrum der Burg Baesweiler zu holen: Florian Koltun, exzellenter Pianist aus der Welt der Klassik und engagierter Konzertveranstalter (www.eifel-musicale.com), hat den „Jazzclub Baesweiler“ längst erfolgreich etabliert, und in dieser Woche war mit dem preisgekrönten World Fusion Trio „Von Nah&Fern“ ein ganz besonderes Ensemble zu Gast. Das Trio ist, so beschreibt es Koltun in seiner Information zum Konzert, „eine neue Konstellation der in Köln seit langer Zeit beliebten Ethno-Fusion-Band Karpe Triem. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Der AKV singt sich „wärm“ – und Sie?

Der AKV singt sich „wärm“ – und Sie?

Der Aachener Karnevalsverein (AKV) will singen. Rechtzeitig noch vor dem offiziellen Start in die Session am 11.11. an diesem Mittwoch, 9.11. Es ist also eine Art Generalprobe – als Anregung, als Aufforderung, als Kontrolle der Textsicherheit, als Gesang mit und ohne Talent, auf jeden Fall: als ein gesanglich-geselliges und gut hörbares Treffen. Wer Lust hat, dabei zu sein, ist eingeladen. Der AKV hat dazu folgende Pressemitteilung geschickt: „Kurz bevor die Jecken nach monatelangem Warten am 11.11. endlich wieder in bunten…

Weiterlesen Weiterlesen

Lux, Leuchter und seine Leute

Lux, Leuchter und seine Leute

Er ist ein exzellenter Musiker und eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Heribert Leuchter feiert mit seinem „LUX-Orchester“ in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen. Zwei ausverkaufte Konzerte im Theater Aachen dokumentierten Mitte Oktober das Können, die Klasse, die Kunst dieser exzellenten Jazz-Formation. Heribert Leuchter zu beschreiben ist schwieriger, als ihm zuzuhören. Und vor allen Dingen: nicht annähernd  so unterhaltsam. Seine Musik bewegt die Menschen, berührt sie, bringt sie in diesen unverwechselbaren Sound und Swing, in diesen typischen Klang, den nur Heribert und seine…

Weiterlesen Weiterlesen

Mutter, Mord, Marjan

Mutter, Mord, Marjan

Sie freut sich – mal wieder – auf Aachen. Oft ist sie hier – regelmäßig beim CHIO, beim Karlspreis, beim Orden wider den tierischen Ernst und als Unicef-Botschafterin bei mehreren Veranstaltungen: Marie-Luise Marjan. Die Schauspielerin kommt gerne aus Köln nach Aachen, und am 3. Oktober, 20 Uhr, ist sie zum ersten Mal auf der Bühne des Grenzlandtheaters. „Ich bin sehr gespannt“, sagt sie. Die „Mutter der Nation“ liest unter dem Titel „Mord mit Mutter’n“ Kurzkrimis von Ralf Kramp. Die vielfach…

Weiterlesen Weiterlesen