Warum immer nur negativ?
Wenn man „Kommentare“ in Social Media liest, kann einem zuweilen größter Zweifel am Verstand von Menschen überfallen. Positives Denken scheint bei einer speziellen Klientel geradezu ausgelöscht zu sein. Und zwar komplett. Immer findet sie etwas Negatives, meistens sogar etwas Beleidigendes, Verhöhnendes, Verächtliches. Armselig. Dazu dient manchen sogar die objektive, präzise und gute Berichterstattung der „Aachener Zeitung“ über die Verleihung der Martin-Buber-Plakette in Kerkrade. Es war eine sehr bewegende, eine den Dialog, das versöhnende Gespräch und die gegenseitige Wertschätzung nachhaltig betonende…