Durchsuchen nach
Kategorie: Meinung

Schäuble oder: kein Wischiwaschi

Schäuble oder: kein Wischiwaschi

Der Philosoph Jürgen Habermas meint: „Eines kann man sagen: So viel Wissen über unser Nichtwissen und über den Zwang, unter Unsicherheit zu handeln und leben zu müssen, gab es noch nie.“ Sind wir wirklich  alle Unwissende? Es scheint so. Es ist wohl auch so. Relativ jedenfalls. Interviews  mit Wolfgang Schäuble sind kein Wischiwaschi, da existiert keine besondere Rücksicht oder gar Vorsicht. Seine Äußerungen, Antworten und Botschaften sind zuweilen eine Melange aus kühler Analyse und durchaus bemerkenswerten Anregungen,  die Nachdenklichkeit eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückgrat. Ein Beitrag zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)

Rückgrat. Ein Beitrag zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)

Pressefreiheit ist unentbehrlich.  Sie gehört zur Identität unserer Demokratie und unseres Lebensstils. Und: zur Selbstreflexion verantwortlicher Redakteure, Reporter und Autoren, zum verantwortlichen Umgang mit diesem hohen Gut, das wir, die Journalisten,  zuweilen etwas ruppig behandeln – weil manchmal zu schlampig recherchiert, weil gelegentlich zu skandalisierend und doch: im Grunde seriös. Mehr als nur bemüht. Und, besonders wichtig: oft richtig störend. Es ist grundsätzlich nicht verkehrt, wenn sich Journalisten nicht nur Freunde machen. Das ist Normalität, wenn man nicht im selben…

Weiterlesen Weiterlesen