Was glauben Sie denn?

Was glauben Sie denn?

Wie sehen Sie denn die OB-Wahl am Sonntag in Aachen? Was glauben Sie, wer gewinnt? Das werde ich derzeit oft gefragt.

Glauben ist, etwas nicht zu wissen. Einigermaßen seriöse Umfragen gibt es diesmal nicht. Angeblich zu teuer. Na ja.

Also bleiben persönliche Eindrücke und viele Gespräche.

Ich glaube, dass im Endspurt der letzten beiden Wochen und der letzten Tage vor allem der Oberbürgermeister-Kandidat der SPD, Michael Servos, zugelegt hat. Er überzeugt viele Menschen mit seiner ruhigen Art, seiner logischen Denkweise, stets zunächst den ersten Schritt zu tun, hin und wieder auch an vermeintlich kleinen Stellschrauben zu drehen und damit schon Spürbares zu verändern, nichts vollmundig zu versprechen und auf Zusammenarbeit mit anderen demokratischen Parteien zu setzen. Auf Rückenwind der Bundespartei kann er unterdessen nicht setzen.

Michael Ziemons, der OB-Kandidat der CDU, punktet vor allem mit seiner Erfahrung, eine Verwaltung zu kennen und seiner Ankündigung, sie organisieren zu können, zudem mit einer ganz und gar nicht ideologisch geprägten Art, über Reizthemen wie Mobilität sachlich zu reden und zu argumentieren. Sein Bemühen, möglichst viele unterschiedliche Interessen zu berücksichtigen und zusammenzubringen, ist gut spürbar. Ich glaube, dass er damit wichtige Zielgruppen der bürgerlichen Mitte erreicht. Viele aus diesem Umfeld haben 2020 grün gewählt, was gewiss auch am damaligen CDU-Kandidaten Harald Baal lag.

Sibylle Keupen, die amtierende Oberbürgermeisterin, polarisiert stärker als vor fünf Jahren. Das liegt an den zahlreichen Projekten, die während ihrer Amtszeit initiiert und begonnen wurden. Ich glaube, dass sie hier einen Teil der „bürgerlichen“ Wählerinnen und Wähler nicht überzeugt, sondern enttäuscht hat. Ob das letztlich entscheidend sein wird? Wer weiß das schon? Wenn es ihr gelingt, ihr „Stamm“-Potenzial abzurufen, kann sie weiterhin eine Rolle spielen und in die Stichwahl kommen. Aber ein Ergebnis wie 2020 im zweiten Wahlgang mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit wird sie nicht mehr erreichen.

Es wird knapp in Aachen. Und spannend. Glaube ich. Und noch eins glaube ich auch: Es gibt nicht viele Großstädte in NRW, die so kompetente Bewerberinnen und Bewerber haben. Man schaue nur nach…ach, das überlasse ich Ihnen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert