
Und Roncalli kommt doch nach Aachen!
Die Aachener Oberbürgermeisterin hat den Konflikt mit Roncalli zur Chefsache erklärt und sich am Samstag in Aachen mit Roncalli-Direktor Bernhard Paul getroffen. Ergebnis: Pauls massive Drohung, wegen des Plakatstreits „nie mehr“nach Aachen zu kommen, hat sich – nicht ganz unerwartet – in Luft aufgelöst. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen teilt über Instagram mit: „Roncalli kommt wieder nach Aachen! 2027 wird der Zirkus wieder bei uns zu Gast sein und wir feiern dann gemeinsam mit vielen Aachenerinnen und Aachenern ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Roncalli. Heute haben wir die gemeinsame Planung für 2027 gestartet.“ Roncalli sei ein „regelmäßiger und geschätzter Gast in unserer Stadt und längst ein fester Bestandteil unseres kulturellen Lebens.“
Und Bernhard Paul schreibt mir heute morgen über das Gespräch mit der Oberbürgermeisterin: „Sie ist sehr nett, wir hatten ein gutes Gespräch. Sie hat gute Ideen für die Zukunft.“ Sein Buch „Meine Reise zum Regenbogen“ hat er mit Datum 17. Mai 2025 in Aachen signiert: „FÜR SIBYLLE, HERZLICHST Bernhard Paul (RONCALLI)“
Anlass für die Verärgerung in dieser Woche war eine Verfügung des Aachener Ordnungsamtes, die Roncalli-Plakate in der Innenstadt abzuhängen. Auf Instagram erkärt Sibylle Keupen, dass das Gespräch am Samstag kein formeller Austausch gewesen sei, sondern „eines dieser Gespräche, wie man sie am (Roncalli-)Küchentisch führt: offen, ehrlich, mit Respekt und dem gemeinsamen Wunsch, eine gute Lösung zu finden.“
Die scheinen die beiden jetzt gefunden zu haben – was für eine positive Wende nach all der Aufregung iin dieser Woche! Gut für Roncalli, gut für Aachen und bei dem Ergebnis gewiss auch für Sibylle Keupen.