Durchsuchen nach
Month: April 2025

Chagall in Düsseldorf

Chagall in Düsseldorf

Gerade zurück aus Düsseldorf: Chagall! Die Ausstellung in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist unbedingt zu empfehlen. Die Kooperation mit der Albertina Wien bietet einen großartigen Überblick über Marc Chagalls Leben und Werke. Präzise wird seine Biografie präsentiert, und ein Audioguide erklärt wesentliche Bilder dieser Ausstellung und damit die Vielfalt von Chagalls Kunst und die Einflüsse auf ihre Entwicklung und Veränderung. Auszüge aus dem Pressetext: Der russisch-französische Maler Marc Chagall ist ein Ausnahmetalent der Moderne und zählt zu den wichtigsten Künstler*innen des…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Menschenfreund

Der Menschenfreund

Papst Franziskus ist tot. Das hat der Kardinalkämmerer des Vatikans, Kevin Farrell, am Vormittag bekannt gegeben. In einer Videobotschaft, die um 9.47 Uhr live übertragen wurde, hieß es, dass Franziskus am Montagmorgen um 7.35 Uhr gestorben sei. Der Papst wurde 88 Jahre alt. Der Argentinier stand seit 2013 an der Spitze der katholischen Kirche. Gestern hatte Franziskus noch den Segen Urbi et Orbi gespendet, mit schwacher Stimme und spürbar gesundheitlich schwer angeschlagen. Christliche Ethik geht davon aus, dass gerade die…

Weiterlesen Weiterlesen

EIn frohes Osterfest!

EIn frohes Osterfest!

Die Zeiten sind nicht gerade erfreulich. Das ist eher eine untertriebene Formulierung. Kriege und Gewalt und massive Gefahren für die Demokratie bestimmen Schlagzeilen und provozieren Ängste und Unsicherheiten. Die Zukunft wird nicht mehr allzu häufig von Hoffnung, sondern vielmehr von Skepsis und Sorge beherrscht. Die Demokratie in der Weltmacht USA  wird von einer beispiellosen Lawine  überrollt, losgetreten von Trump und seinen Hofierern und Kriechern: so rücksichtslos, so gefährlich, so menschenverachtend ausgerechnet in einem Land, das seine Gäste noch immer mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Bilder zur Karwoche

Bilder zur Karwoche

Die Kathedrale ist renoviert, restauriert, sie glänzt sechs Jahre nach dem verheerenden Feuer in Licht und Farbe. Manches entdeckt man in Notre-Dame de Paris anders, etwa die Holzreliefs, die vom Leben Jesu und von der Zeit nach der Auferstehung berichten. Im Norden und Süden der Kathedrale sind in durchgehenden Flachreliefs Szenen aus der Heiligengeschichte dargestellt. Die 13 Motive aus dem Neuen Testament entstanden zwischen 1300 und 1318. Hier Beispiele, die zur Karwoche passen. Beginnen wir mit Jesu Einzug in Jerusalem….

Weiterlesen Weiterlesen